Das Buch

Südlich vom Ende der Welt (Ludwig Verlag, August 2020) gibt es in Ihrer Buchhandlung oder unter diesem Link.

Den Prolog können Sie hier bereits lesen.

Suedlich vom Ende der Welt von Carmen Possnig

 

Beschreibung des Verlages:

EISKALT, UNGEMÜTLICH, WUNDERSCHÖN –
EIN JAHR AM KÄLTESTEN ORT DES PLANETEN

Eine Expedition zum Südpol: Was für die meisten Menschen ein unerfüllbarer Traum bleibt, wird Realität für die junge Medizinerin Carmen Possnig. Für ein Jahr reist sie in das Herz der Antarktis, um zu erforschen, wie sich der Mensch an die dortigen Extrembedingungen anpasst. Sie stößt hierbei auf die atemberaubende Schönheit des weißen Kontinents – aber auch an ihre eigenen Grenzen, denn monatelange Dunkelheit, Temperaturen von bis zu –80°C und die völlige Isolation vom Rest der Welt erfordern körperliche und psychische Höchstleistungen. Carmen Possnigs persönlicher, humorvoller Reisebericht öffnet uns das Tor zu einer unbekannten Welt und lässt uns staunen über die Vielfalt unseres Planeten und die Anpassungsfähigkeit der menschlichen Natur.

Carmen Possnig wurde 1988 in Klagenfurt geboren und ist Allgemeinmedizinerin. 2018 verbrachte sie im Rahmen eines Forschungsauftrags der Europäischen Weltraumorganisation ein Jahr in der Antarktis. In der Forschungsstation Concordia, in der die Lebensbedingungen mit denen auf dem Mars vergleichbar sind, untersuchte sie an ihrer 13-köpfigen Crew, wie Menschen sich mit Körper und Geist an extreme Umgebungen anpassen. Seit ihrer Rückkehr beschäftigt sie sich im Rahmen eines PhD-Studiums an der Universität Innsbruck mit Weltraummedizin.