Weißer Mars: die ESA Experimente

„Okay, nächstes Szenario: Du bist Pilot in der Soyuz, das Autopilot-Andocken funktioniert nicht, du musst es manuell machen. Gleichzeitig realisierst du, dass die ISS ein Problem hat: sie ist außer Kontrolle und rotiert um eine Achse. Viel Glück!“ Ich gebe im Computer das Szenario ein und warte, bis mein Proband die Preflight-Checks erledigt hat und …

Weißer Mars: die ESA Experimente weiterlesen

Schlaflos am Südpol

Die Antarktis wird oft als der isolierteste Ort dieser Erde bezeichnet, der kälteste, windigste, trockenste, höchste Kontinent, und einer der härtesten Orte an dem man leben und arbeiten kann. 28 verschiedene Nationen haben hier Forschungsstationen, auf über 14 Millionen km² verteilt – die meisten davon allerdings an der Küste. Von den permanent besetzten Stationen liegen …

Schlaflos am Südpol weiterlesen