Weißer Mars: die ESA Experimente

„Okay, nächstes Szenario: Du bist Pilot in der Soyuz, das Autopilot-Andocken funktioniert nicht, du musst es manuell machen. Gleichzeitig realisierst du, dass die ISS ein Problem hat: sie ist außer Kontrolle und rotiert um eine Achse. Viel Glück!“ Ich gebe im Computer das Szenario ein und warte, bis mein Proband die Preflight-Checks erledigt hat und …

Weißer Mars: die ESA Experimente weiterlesen

Midwinter

Die Belgica Expedition begang die erste (unfreiwillige) Überwinterung in der Antarktis in 1898/1899. Ich bezweifle allerdings, dass diese bereits Midwinter feierten, da sie den Winter als „dreary, cheerless days“ erlebten und Midwinter als „the darkest day of the night; a more dismal sky and a more depressing scene could not be imagined“. Zusätzlich starb Nansen, …

Midwinter weiterlesen

Sommerzeit

Schlaflose Nächte, Vertigo, Dauerkopfschmerz, anhaltende Müdigkeit, Atemnot wenn ich nur ein paar Stiegen steige (und es gibt hier sehr viele Stiegen zu steigen. Der Weg zum Mittagessen verbraucht gefühltermaßen mehr Kalorien, als ich dort aufnehmen kann), das alles sind verlässliche Begleiter in den ersten Tagen. Der Jetlag, die Höhe, die Kälte, die niedrige Luftfeuchtigkeit und …

Sommerzeit weiterlesen